ADFC Tour Pfaffenhofen – Geisenfeld
Der April macht was er will… und bei einstelligen Temperaturen lacht nicht gerade das Radlerherz. Aber immerhin wurde bei meiner ersten Tour in 2017 die Teilnehmerzahl vom Vorjahr um 150 % überschritten. So trafen sich 5 „harte“ Männer bei 5 Grad vor dem Rathaus in Pfaffenhofen. Die Tour führte uns durch das Ilmtal in Richtung Rohrbach. Bei Königsfeld wurde es in den noch kahlen Hopfengärten plötzlich bunt. Eine große Anzahl von fleißigen Helfern mit Knieschonern beim andrehen der Hopfensprösslinge. Schwerstarbeit im Vergleich zu unserer gemütlichen Radtour. Naja so ganz gemütlich war es wohl nicht. Meine Beine als Tourenleiter waren heute recht locker. Damit wir nicht vor dem Mittagstisch in Geisenfeld waren, kehrten wir noch in der wundervollen Pfarrkirche St. Ulrich in Ainau ein.

Wir hatten Glück der frisch eingeführte Lektor der evangelischen Kirchengemeinde Steffen Lutz wollte gerade das Gotteshaus schließen. Hier in Ainau teilen sich beide Konfessionen die Kirche. Schön, besonders im Lutherjahr. Papst Franziskus hat es in der Hand die Kirchen wieder zu vereinigen meinte der Lektor. Er braucht doch nur die Exkommunizierung von Luther aufzuheben…. schön wenn das so einfach ginge. Einfach ging es dann mit diesen kirchlichen Worten – wie es in Bayern am Sonntag so üblich ist- im Endspurt zum Gasthaus Glas nach Geisenfeld. Ob diese Worte dazu geführt haben das zwei der Teilnehmer „Innereien“ bestellt haben ? Nach ausführlicher Rast stiegen dann auch die Temperaturen. Bei der Rückfahrt konnten wir schon 11 Grad an der großen Anzeige der örtlichen Apotheke vernehmen. Über Paarleiten, Eichelberg, Rohrbach und Uttenhofen ging es zurück zum Ausgangspunkt. Eine kleine aber gelungene Tour wie ich finde.
ADFC Tour von Kempten nach Immenstadt
Schöne Tour durch das Allgäuer Voralpenland. Startplatz bei der Molkerei Edelweiß über einen Panoramaweg ging es über das Illertal zum Niedersonthofer See. Durch das Werdensteiner Moor ging es weiter zur Mittagspause nach Stein im Allgäu. Nach der Stärkung weiter über Humbach, Haneberg und Öschle. Insgesamt waren auf dieser rund 60 km langen Tour rund 500 Höhenmeter zu bewältigen.
ADFC Tour zum Osterbrunnen nach Pörnbach
Aus der Fränkischen Schweiz stammt der Brauch, Osterbrunnen zu schmücken. Am Karsamstag werden zur Vorbereitung auf Ostern öffentliche Dorfbrunnen mit bemalten Ostereiern und anderen Verzierungen zu Osterbrunnen geschmückt. Diese Brauch hat sich in Bayern ausgeweitet. Einer der schönsten Brunnen im Landkreis Pfaffenhofen steht in
Pörnbach. Mit seinen mehr als 5000 Eiern, die zum großen Teil handgemalte Motive tragen war er das Ziel unserer ADFC Radtour am Ostermontag. Wir starteten am Hauptplatz in Pfaffenhofen vor dem Rathaus. Die Tour führte über Ehrenberg, Raitbach und den Maushof nach Pörnbach. Nach der Besichtigung des Brunnen fuhren wir weiter über Starkertshofen, Gotteshofen und Winden am Aign nach Langenbruck zur Kaffeepause. Nach einer „Stärkung“ fuhren wir über Sankt Kastl, Ottersried und Rohrbach zurück nach Pfaffenhofen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und wir konnten so den Ostermontag ohne einen äußeren Tropfen Wasser genießen.
[button link=“http://connect.garmin.com/activity/484555145##“ newwindow=“yes“] Streckenplan[/button]
ADFC Tour durch den Süden von München
Als Gastradler beteiligten wir uns heute beim ADFC Ebersberg an einer tollen Tour durch den Münchener Süden. Der Tourenführer Gustl führte uns zu interessanten Ecken die er mit viel Sachverstand und Münchener Charme beschrieb. Der Tag hatte sich gelohnt.
[button link=“http://connect.garmin.com/activity/346131247″ newwindow=“yes“] Streckenplan[/button]